Zum Inhalt springen
St. Hubertus Schützenbruderschaft 1872 Gevelinghausen e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Schützenhalle
  • Termine
  • Die Bruderschaft
    • über uns
    • Der Vorstand
    • Die Jungschützen
    • Historisches
    • Die Fahnen
    • Mitgliedschaft
      • Gründe einzutreten
      • Satzung
      • Aufnahmeantrag
      • Änderungsformular
  • Majestäten
    • Schützenkönigspaar
    • Jungschützenkönigspaar
    • Kaiserpaar

St. Hubertus Schützenbruderschaft 1872 Gevelinghausen e. V.

über uns

über uns

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Gevelinghausen e.V. wurde 1872 gegründet. Seit diesem Zeitpunkt wird jährlich das traditionelle, dreitägige Schützenfest gefeiert. Während dem ersten Weltkrieg (1915 – 1918), der Inflation (1923) dem zweiten Weltkrieg (1940 -1946) und der Corona-Pandemie (2020-2021) gab es keine feierlichen Aktivitäten.

Das Vereinsleben zeichnet sich durch Aktivitäten unterschiedlichster Art aus, die sich über das Jahr verteilen:

  • Besuch der Festlichkeiten von Nachbarvereinen und befreundeten Schützenvereinen
  • Besuch von Stadt-, Kreis- oder Bundesschützenfest
  • Begleitung und Ehrung von Hochzeiten, Jubiläen und Trauerfeiern von Schützenkameraden durch den Vorstand
  • Vorstandsfahrten und Ausflüge

Der Höhepunkt ist und bleibt natürlich das jährliche Schützenfest, welches terminlich seit dem Jahr 1988 direkt mit dem Fronleichnamsfest verbunden ist. Musikalisch führt der Musikverein 1898 Wulmeringhausen e.V. alle drei Tage durch das Fest. Zur Unterstützung begleiten die Valmetaler Musikanten e.V. die Messe am Fronleichnammorgen mit dem anschließenden Frühschoppenkonzert. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg unterstützt zusätzlich den großen Festzug. Und am Freitagabend lässt ein regionaler DJ die Tanzfläche erbeben.

In der bruderschaftseigenen Schützenhalle finden über das Jahr verteilt private Feiern und Festivitäten unterschiedlichster Art statt. Die Halle kann zu diesen Anlässen durch jeden Schützenbruder über den Hallenwart angemietet werden.

Die Zuständigkeiten für die Bruderschaft und die Schützenhalle liegen bei dem durch die Generalversammlung gewählten Schützenvorstand. Generalversammlungen finden zweimal jährlich oder bei satzungsgemäßen außerordentlichen Anlässen statt. Weiterhin hat der Schützenverein das Kreuz auf dem benachbarten Ohlenkopp errichtet und ist für den Erhalt zuständig. Der Schützenverein ist an den Kreisschützenbund Brilon angeschlossen und hat in den Jahren 1990–1993 mit Klaus und Annegret Loerwald und in den Jahren 1996-1999 mit Jochen und Heike Schneiders das Kreiskönigspaar gestellt. Ebenfalls aktiv ist der Schützenverein im Stadtverband Olsberg, wo von 1997–2000 durch Joachim und Doris Sablotny und 2015-2018 Berthold Noll und Brigitte Schiemann-Noll das Stadtkönigspaar gestellt wurde. Im Jahr 2000 war die Schützenbruderschaft Gevelinghausen selbst Ausrichter des Stadtschützenfestes, welches alle drei Jahre ausgerichtet wird.

Mitgliedschaft

  • Darum solltest du in den Schützenverein eintreten
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Änderungsformular

Fotogalerie und Archiv

  • Fotogalerie
  • Königspaare ab 1928
  • Jungschützenkönigspaare ab 2007
  • Vorstände

Da sind wir auch

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Flickr

Service

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Login
© 2023   St. Hubertus Schützenbruderschaft 1872 Gevelinghausen e. V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}
X