Zum Inhalt springen
St. Hubertus Schützenbruderschaft 1872 Gevelinghausen e. V.
  • Startseite
  • Letzte Berichte
  • Die Schützenhalle
  • Termine
  • Die Bruderschaft
    • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Historisches
    • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Aufnahmeantrag
  • Königspaare
    • Schützenkönigspaar
    • Jungschützenkönigspaar
  • Search Icon

St. Hubertus Schützenbruderschaft 1872 Gevelinghausen e. V.

Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut

25. März 2015

Nachtrag zur Kreisschützenversammlung am 14.03.2015 in Siedlinghausen:

(Autor Thomas Rotermund)

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Am 14.03.2014 ging es für unseren Schützenvorstand zur Kreisschützenversammlung in die historische Schützenhalle der St. Johannes Bruderschaft  nach Siedlinghausen.

Wenn man den zahlreichen Grußworten aus der lokalen und überregionalen Politik Glauben schenkt, sollte es um das Schützenwesen bestens bestellt sein. Beim Abarbeiten der Tagesordnung wurde allerdings deutlich, dass in Sachen Rahmenbedingungen für das Schützenwesen Anspruch und Wirklichkeit auseinander klaffen.

So wurden In den letzten Jahren zahlreiche neue Vorschriften zur Lösung von Problemen erlassen, die es vorher eigentlich nicht gab. Nur einige Beispiele: Genehmigungen für das Tragen unserer Degen bei Festumzügen nach dem Waffenrecht, technische Abnahmeprüfungen von Schützenhallen, Gutachten zur Wärmedämmung, Normgrößen für Schützenvögel und aktuell die neuen Schießstandsrichtlinien. Das alles ist mit viel Aufwand und Kosten verbunden und man fragt sich, warum eigentlich? Zumal es in der Vergangenheit keine Vorfälle gab, die das rechtfertigen würden.

Unsere Traditionen zu bewahren und unsere Schützenfeste zu feiern wie bisher wird mit Blick auf immer neue Vorschriften zukünftig sicher nicht einfacher.

Natürlich gibt es auch Erfreuliches zu berichten. So wurden unter anderem unsere Schützenbrüder Klaus Loerwald und Michael Beulke besonders erwähnt. Klaus wegen des 25-jährigen Jubiläums als Kreisschützenkönig und Michael wegen der Verleihung des SSB-Ordens für hervorragende Verdienste um das Schützenwesen.

Nachdem der offizielle Teil der Veranstaltung beendet war, ging es in die zweite Halbzeit vor der Theke. Und alles war wieder gut im kleinen gallischen Dorf, das es den Römern mal wieder so richtig gezeigt hatte 🙂

Mit freundlichem Schützengruß

Euer Thomas

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp

Ähnliche Berichte


Aktuelles, Letzte Berichte

Post-Navigation

ZURÜCK
Wurstkörbe, Wiederwahlen und ein Windfang
VOR
Jungschützen können doch schießen ;-)
Du kannst keinen Kommentar schreiben

Kategorien

  • Aktuelles
  • ehem. Könige
  • Generalversammlung
  • Letzte Berichte
  • Schützenfest
  • Spenden
  • Vogelstange

Countdown

Fotogalerie und Archiv

  • Fotogalerie Aktuell
  • Königspaare ab 1935
  • Jungschützenkönigspaare ab 2007

Besucher-Zähler

125381

Da sind wir auch

  • Facebook
  • YouTube
  • Flickr

Service

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2021   Internetwart