Zum Inhalt springen
St. Hubertus Schützenbruderschaft 1872 Gevelinghausen e. V.
  • Startseite
  • Letzte Berichte
  • Die Schützenhalle
  • Termine
  • Die Bruderschaft
    • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Historisches
    • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Aufnahmeantrag
  • Königspaare
    • Schützenkönigspaar
    • Jungschützenkönigspaar
  • Search Icon

St. Hubertus Schützenbruderschaft 1872 Gevelinghausen e. V.

Versammlung beschließt Großprojekt

Versammlung beschließt Großprojekt

8. August 2020

Wow, diese Generalversammlung wird wahrscheinlich in die Vereinsgeschichte eingehen. Nicht nur, weil sie aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Umständen stattfand – das Hygiene-Konzept sah vor, dass mit reichlich Abstand in der großen Halle getagt wurde, es gab keinen Thekenbetrieb vor und nach der Versammlung und beim Reinkommen, Rausgehen und bei Toilettengängen bestand Maskenpflicht – sondern weil das größte Umbau-Vorhaben seit sehr langer Zeit beschlossen wurde.

Unter der Überschrift „Schützenhalle 2022“ wird bereits seit zwei Jahren daran gearbeitet, dass die Schützenhalle zum 150jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2022 in neuem Glanz erstrahlt. So wurde bereits vor zwei Jahren die Elektroinstallation in der kleinen Halle komplett überarbeitet und letztes Jahr der Boden der großen Halle erneuert. Nun soll es mit drei ineinander verzahnten Teilprojekten weitergehen:

  • Die große Halle soll eine neue Theke bekommen.
  • Die Überarbeitung der Elektroinstallation in der neuen Halle steht an.
  • Für die komplette Halle soll ein neues Beleuchtungskonzept erstellt werden.

Seit über einem Jahr hatte die Arbeitsgruppe bereits geplant, Angebote eingeholt und ein Finanzierungskonzept aufgestellt. In der Versammlung präsentierte Julian Noll die Pläne und erläuterte die zu erwartenden Kosten. André Tögemann erklärte dann, wie dieses Vorhaben finanziert werden kann. Am Ende einer angeregten Diskussion gab die Versammlung einstimmig ein Investitionsvolumen von über 60.000 Euro für dieses Projekt frei. In Kürze soll es bereits losgehen, um die coronabedingt vermietungsfreie Zeit zu nutzen. Bis Anfang nächsten Jahres soll dann alles fertig sein, so dass die nächste Frühjahrsversammlung bereits unter neuer Beleuchtung und – wenn es Corona zulässt – mit geselligem Ausklang an der neuen Theke stattfinden kann.

Außerdem standen turnusgemäß auch einige Neuwahlen an: Hauptmann Tobias Stratmann, Adjutant Bernd Kussmann, 1. Fahnenbegleiter Joachim Sablotny sowie 4. Fahnenbegleiter Christopher Sablotny wurde wiedergewählt. Für den ausscheidenden Peter Rath wurde Henrik Becker zum 1. Fähnrich gewählt. Als Nachfolger von Henrik Becker als 2. Fahnenoffizier wählte die Versammlung Uwe Römer, und für den ausscheidenden Kassenprüfer Peter Loerwald wurde Holger Januschczok gewählt.

Neu gewählte Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer
(Der neue 1. Fähnrich Henrik Becker wurde in Abwesenheit gewählt.)

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp

Ähnliche Berichte


Generalversammlung, Letzte Berichte

Post-Navigation

ZURÜCK
Neue Bänke auf dem Ohlenkopp
VOR
Spendenaktion „Schützenhalle in neuem Gewand“
Du kannst keinen Kommentar schreiben

Kategorien

  • Aktuelles
  • ehem. Könige
  • Generalversammlung
  • Letzte Berichte
  • Schützenfest
  • Spenden
  • Vogelstange

Countdown

Fotogalerie und Archiv

  • Fotogalerie Aktuell
  • Königspaare ab 1935
  • Jungschützenkönigspaare ab 2007
  • Vorstände

Besucher-Zähler

129393

Da sind wir auch

  • Facebook
  • YouTube
  • Flickr

Service

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2021   Internetwart